Die nachfolgende Liste verlinkt Literaturzeitschriften im deutschsprachigen Raum, die in den vergangenen Monaten aktiv waren. Insgesamt sind Literaturzeitschriften offenbar gerade in einer schwierigen Situation. Von einer Krise war schon vor fünfzehn Jahren die Rede (und vermutlich schon lange vorher), aber anscheinend hat sich die Lage inzwischen noch verschärft. Selbst nach einer kurzen Recherche stößt man auf eine ganze Reihe von Zeitschriften, die in letzter Zeit eingestellt wurden: Macondo (März 2011), lauter niemand (2011), floppy myriapoda (2015), Neue Sirene (2017), Der Dreischneuß (August 2017), Krautgarten (November 2017), literaturblatt (Dezember 2019), Moor Magazin (Dezember 2019), Literamus (2019), The Transnational (Februar 2020), Gegenstrophe (2022), Landstrich (2022), TORSO (2022). Andere Publikationen wie Sterz, Poesiealbum neu, Der Dackel, 500GRAMM, Sachen mit Woertern, prisma, Hammer + Veilchen, Kultur & Gespenster, Richtungsding, Entwürfe, STILL, Karawa.net, Lit°form, randnummer, Poetin, Seitenstechen, [SIC], tau, trashpool sind seit 2021 oder länger schon nicht mehr erschienen und ihren Online-Präsenzen ist nicht anzumerken, ob sie nochmal wiederkommen.
Literaturzeitschriften können eine Plattform für bisher unbekannte Autoren sein. Das ist es, was verloren gehen würde, wenn diese Publikationen aussterben. Für die Texte etablierter Schriftsteller gibt es auch andere Verbreitungswege, aber die unbekannten verlieren mit den kleinen Zeitschriften ihre Chance, Texte über die eigene Social-Media-Blase hinaus lesbar zu machen. Die Veröffentlichung in der Literaturzeitschrift – der kleine Unterschied zwischen publishing und self-publishing, zwischen dem Gedicht auf der eigenen Homepage und dem Text im Heft eines anderen – ist angeblich noch immer der erste Schritt auf dem Weg zum Schriftsteller.
Die Haltung der Zeitschriften zu dieser Funktion als Talentfundgrube ist sehr unterschiedlich. Manche öffnen ihre Tore weit und ermutigen zu Manuskripteinsendung, andere verbarrikadieren sich hinter Disclaimern und verstecken ihre Kontaktdaten im Kleingedruckten. Generell sind ihre Webseiten für potentielle Leser geschrieben, aber es sind oft die potentiellen Autoren, d sich hierhin verirren. Für letztere ist die nachfolgende Liste gedacht, die auch die manchmal gut versteckte Information hervorhebt, ob und wie Manuskripteinsendungen möglich sind.
(Letzte Änderung: Dezember 2022)
A
Abwärts | BasisDruck Verlag | viermal jährlich | Einsendungen: keine Angaben
Akzente | Hanser Literaturverlage | viermal jährlich | keine Manuskripteinsendung erwünscht
allmende | Mitteldeutscher Verlag | zweimal jährlich | Einsendungen: keine Angaben
Am Erker | Daedalus Verlag | zweimal jährlich | Einsendungen nach Ausschreibungen zu vorgegebenen Themen
‚apostrophe | Verein zur Förderung und Vernetzung von Jugendkultur, Scheibbs | Einsendungen nach Ausschreibung erwünscht
archipel | Redaktion: Angelika Aichinger, Magdalena Mühlböck, Michael Santner, Hasan Softić, Anna Stadler | Einsendungen nach Ausschreibung erwünscht
ausreißer | Verein zur Förderung von Medienvielfalt und freier Berichterstattung | alle acht Wochen | Einsendungen zu vorgegebenen Themen erwünscht
außer.dem | herausgegeben von Pega Mund, Armin Steigenberger, Christel Steigenberger, Thomas Steiner | einmal jährlich | Einsendungen immer erwünscht
Autorensolidarität | Literaturhaus Wien | viermal jährlich | Einsendungen: keine Angaben
B
BELLA triste | herausgegeben von Elske Beckmann, Carla Hegnon, Simoné Lechner, Selma Matter, Judith Rinklebe und Mirjam Wittig | dreimal jährlich | Einsendungen unveröffentlichter Prosatexte, Dramen, Drehbücher, Lyrik und visueller Kunst sind erwünscht
Blattwerk | herausgegeben vom Pegnesischen Blumenorden e.V. in Nürnberg | einmal jährlich | Einsendungen erwünscht
C
Chaussee – Zeitschrift für Literatur und Kultur der Pfalz | Bezirksverband Pfalz | Einsendungen: keine Angaben
Cognac & Biskotten | herausgegeben vom gleichnamigen Verein | Einsendungen: keine Angaben
D
delirium | herausgegeben von Laura Basso, Samuel Prenner, Cédric Weidmann, Daniel Grohé, Maya Wolgemuth und Andreas Hauri | zweimal jährlich | Einsendungen erwünscht
Dichtungsring | gleichnamiger Verein | zweimal jährlich | Einsendungen nach Ausschreibungen zu vorgegebenen Themen
DUM | herausgegeben von Wolfgang Kühn | Einsendungen: erwünscht
E
Edit | herausgegeben vom gleichnamigen Verein | dreimal jährlich | Einsendungen per E-Mail erwünscht
erostepost | herausgegeben vom gleichnamigen Verein | zweimal jährlich | Einsendungen erwünscht
ET AL. | herausgegeben vom Etalia Kulturverein Wien | Einsendungen erwünscht
Etcetera | herausgegeben von LitGes St. Pölten | viermal jährlich | Einsendungen erwünscht
experimenta | herausgegeben von Rüdiger Heins | monatlich | Einsendungen erwünscht
F
Fantasia | Erster Deutscher Fantasy Club e.V. | wöchentlich (?) als E-Book | Einsendungen im Bereich Phantastik per E-Mail erwünscht
Flandziu | herausgegeben von Jürgen Klein | zweimal jährlich | Einsendungen: keine Angaben
G
Das Gedicht | Anton G. Leitner Verlag | einmal jährlich | Einsendungen nur zu ausgewählten Themen, die nur den Abonnenten der Zeitschrift bekannt sind
GEORG*ETTE | Gießen | herausgegeben von Anika Brummer, Pedro Hafermann, Jasmin Höhl, Maximilian Lipski, Jan Seibert | Einsendungen nach Ausschreibung erwünscht
Die Geste (auch auf Instagram) | herausgegeben von Silvio Colditz | Gedichte und Miniaturen | Einsendungen erwünscht – veröffentlichte Texte werden auch kalligrafisch interpretiert
derGREIF | herausgegeben von Luca Pümpel und Isabel Folie | einmal jährlich | Einsendungen erwünscht
H
HALLER | p.machinery (Michael Haitel) | Einsendungen nach Ausschreibung erwünscht
die horen | Wallstein Verlag (Andreas Erb, Christof Hamann) | viermal jährlich | Einsendungen an die Redaktion
I
Idiome | herausgegeben von Ralph Klever, Florian Neuner | einmal jährlich | Einsendungen: keine Angaben
J
JENNY | Universität für angewandte Kunst, Wien | einmal jährlich | Einsendungen: keine Angaben
Johnny | Studierende der Goethe-Universität Frankfurt | Einsendungen zu Ausschreibungen erwünscht
K
Kalmenzone | herausgegeben von Cornelius van Alsum | zweimal jährlich | Einsendungen erwünscht
KLITERATUR | herausgegeben von Philipp-Bo Franke und Jonas Linnebank (KUNST e.V.)| zweimal jährlich | Einsendungen erwünscht
Kolik | herausgegeben von Gustav Ernst und Katrin Fleischanderl | viermal jährlich | Einsendungen: keine Angaben
Kollektive Literaturzeitschrift Würzburg | herausgegeben von Marco und Florian Bötsch | Einsendungen erwünscht
[kon] | herausgegeben von Pia Lobodzinski und Julia Hell | Einsendungen zu vorgegebenen Themen erwünscht
Konzepte | Bundesverband junger Autoren und Autorinnen (Christine Langer) |einmal jährlich | Einsendungen: keine Angaben
Krachkultur | herausgegeben von Martin Brinkmann und Alexander Behrmann | einmal jährlich | Einsendungen erwünscht
L
Lettre INTERNATIONAL | gleichnamiger Verlag | viermal jährlich | Einsendungen: keine Angaben
Lichtungen | Kulturamt der Stadt Graz | Einsendungen zurzeit nicht erwünscht
Literarisches Österreich | Österreichischer Schriftsteller/innenverband | einmal jährlich | Einsendungen für spezielle Themenhefte sind erwünscht
Der Literaturbote | Hessisches Literaturforum im Mousonturm e.V. | zweimal jährlich | Einsendungen: keine Angaben
Literatur in Bayern | Allitera Verlag | viermal jährlich | Einsendungen: keine Angaben
Literatur und Kritik | Otto Müller Verlag | fünfmal jährlich | Einsendungen: keine Angaben
M
manuskripte | herausgegeben von Alfred Kolleritsch und Andreas Unterweger | viermal jährlich | Einsendungen per E-Mail erwünscht
Der Maulkorb | Anderlein 17 e.V. | erscheint unregelmäßig | Einsendung nach Ausschreibung erwünscht
Matrix | POP-Verlag Ludwigsburg | viermal jährlich | Einsendungen: keine Angaben
Metamorphosen | Verbrecher Verlag | dreimal jährlich | Einsendungen erwünscht
mischen | herausgegeben vom gleichnamigen Verein | einmal jährlich | Einsendungen momentan nicht erwünscht
Morgenschtean | Österreichische DialektautorInnen und -archive | ein- bis zweimal jährlich | Einsendungen erwünscht (österreichische Dialektzeitschrift)
Mosaik | gleichnamiger Verein | dreimal jährlich | Einsendungen erwünscht
Muetze | herausgegeben von Urs Engler | viermal jährlich | Einsendungen: keine Angaben
N
Das Narr | Der narrativistische Verein | dreimal jährlich | Einsendungen erwünscht
Neolith | Literaturwerkstatt an der Bergischen Universität Wuppertal | Einsendungen: keine Angaben
Neue Rundschau | S. Fischer Verlage | Einsendungen: keine Angaben
O
The Open Sewers Collective | herausgegeben von Mirek Heißenbüttel und Marz Sappler | Einsendungen erwünscht
orte | Verlagshaus Schwellbrunn | Einsendungen: keine Angaben
Ort der Augen | dr. ziethen verlag | Einsendungen: keine Angaben
OSTRAGEHEGE | Literarische Arena e.V. | Einsendungen erwünscht
P
Pappelblatt | Verein zur Förderung Ganzheitlicher Kunst und Ästhetik | Einsendungen erwünscht
PenArt | herausgegeben von Anneliese Rieger und Ludwig Hetzel | Journalistische und literarische Texte, Essays | Einsendungen zu vorgegebenen Themen erwünscht
perspektive | gleichnamiger Verein | zwei bis dreimal jährlich | Einsendungen an die Redaktion
phantastisch | herausgegeben von Klaus Bollhöfer | viermal jährlich| Einsendungen sind nach Kontaktaufnahme erwünscht
Das Plateau | Radius Verlag | sechsmal jährlich | Einsendungen: keine Angaben
Podium Literatur | gleichnamiger Verein | viermal jährlich | Einsendungen zu vorgegebenen Themen erwünscht
process*in | herausgegeben von Raoul Eisele, Simoné Goldschmidt-Lechner, Martin Johannsen, Armela Madreiter und Sarina Tharayil | dreimal jährlich | Einsendungen: keine Angaben
Poesiealbum | Märkischer Verlag Wilhelmshorst | sechsmal jährlich | Einsendungen: keine Angaben
poesie.xyz | herausgegeben von Nick Lüthi | zweimal wöchentlich | Einsendungen erwünscht
PS – Politisch Schreiben | herausgegeben von Kunst & Lügen e.V. | einmal jährlich | Einsendungen erwünscht
R
&Radischen | herausgegeben vom Verein „ALSO – Anno Literatur SOnntag“ | Einsendungen zu vorgegebenen Themen erwünscht
Die Rampe | Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich | viermal jährlich | Einsendungen: keine Angaben
Reibeisen | Europa-Literaturkreis Kapfenberg | Einsendungen erwünscht
Risse | gleichnamiger Verein | zweimal jährlich | Einsendungen: keine Angaben
S
salut l´absurdité | herausgegeben von Katja Hellmys | Einsendungen: keine Angaben
Schliff | herausgegeben von Kathrin Schuchmann (Uni Köln) | zweimal jährlich | Einsendungen erwünscht
Der Schnipsel | einmal jährlich | Einsendungen erwünscht
Schredder | herausgegeben von Sophia Sylvester und Ela Meyer | Einsendungen erwünscht
Der Schreiberling | herausgegeben von Heinrich Heikamp | gesucht sind journalistische Texte über Autoren, Verlage und den Literaturbetrieb, sowie Prosa und Lyrik | Einsendungen per E-mail erwünscht (Pressemeldungen: redaktion@derschreiberling.de, Kurzprosa und Lyrik: manuskripte@derschreiberling.de)
Schreibheft | herausgegeben von Norbert Wehr | Einsendungen: keine Angaben
schreibkraft | herausgegeben von edition schreibkraft, Graz | zweimal jährlich | Einsendungen zu vorgegebenen Themen erwünscht
SIGNUM | herausgegeben von Norbert weiß | zweimal jährlich | Einsendungen erwünscht
Sinn und Form | Akademie der Künste | sechsmal jährlich | Einsendungen: keine Angaben
Sprache im technischen Zeitalter | Literarisches Colloquium Berlin | viermal jährlich | Einsendungen: keine Angaben
Streckenläufer | PoCul Verlag | ein bis zweimal jährlich | Einsendungen: keine Angaben
SYLTSE | herausgegeben von Stephan Tikatsch | Einsendungen erwünscht
T
TITEL | herausgegeben von Jörg Fuchs | Einsendungen: keine Angaben
Transistor | herausgegeben von Saskia Warzecha, David Frühauf und Alexander Kappe | zweimal jährlich | Einsendungen: keine Angaben
U
UND | Redaktion: Stefanie Blasy, Christina Mölk und Julia Scherzer | zweimal jährlich | Einsendungen erwünscht
V
Veilchen | A. Herrmann | viermal jährlich | Einsendungen erwünscht
W
Weiterschreiben | herausgegeben von wearedoingit e.V. | einmal jährlich | Einsendungen: keine Angaben
Weltenportal (für phantastische Literatur) | herausgegeben von Christoph Grimm | zweimal jährlich | Einsendungen: keine Angaben
Wespennest | gleichnamiger Verein | viermal jährlich | Einsendungen: keine Angaben
Die Wiederholung | herausgegeben von Leonard Keidel | zweimal jährlich | Einsendungen: keine Angaben
WohligErlesen | herausgegeben von Norbert Breuer-Pyroth | zweimal jährlich | Informationen zu Einsendungen via wohligerlesen-redaktion@e.mail.de
Words and Worlds | herausgegeben von Aftab Husain und Sarita Jenamani | Einsendungen von Autorinnen und Autoren mit Migrationshintergrund erwünscht
Wortschau | herausgegeben von Johanna Hansen und Wolfgang Allinger | Einsendungen zu vorgegebenen Themen erwünscht
Z
Zeno | Universitätsverlag Rhein-Ruhr| einmal jährlich | Einsendungen zu vorgegebenen Themen
zugetextet | herausgegeben von Walther Stonet | zweimal Jährlich | Kontaktaufnahme zur Redaktion erwünscht
weitere Links:
NULZ: Netzwerk unabhängiger Literaturzeitschriften | von mosaik – Verein zur Förderung neuer Literatur und Kultur
Korrekturen und Ergänzungen sind in den Kommentaren willkommen!
Ähnliche Beiträge:
Liste der deutschsprachigen Verlage und ihrer Genres
11 Schreibtechniken, die jeden Roman besser machen
Folgen Sie mir auf Youtube!
Vielen herzlichen Dank für diese interessante und genaue Aufstellung. Ich finde das sehr verdienstvoll und nützlich. Und: Alles Gute zum Jahresstart!
LikeGefällt 1 Person
Danke, das freut mich sehr! Ebenfalls alles Gute für das neue Jahr!
LikeLike
Herzlichen Dank; ALLES GUTE!
LikeGefällt 1 Person
Danke für deine Arbeit, super hilfreich!
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank für diese tolle Liste! Das Magazin STILL scheint nicht mehr aktiv zu sein, reagiert seit 12 Monaten nicht auf Fragen und nimmt aktuell keine Einsendungen an. Das letzte reguläre Heft (Nr. 6) erschien 2018.
LikeLike
Vielen Dank für den Hinweis! Ich habe das Magazin in den inaktiven Teil verschoben.
LikeLike
Bitte dazu das Reibeisen aus Kapfenberg anzugeben. Der Prozess der Texteauswahl ist sehr fair and anonym.
siehe:
https://www.europa-literaturkreis.net/Einreichrichtlinien.htm
Paweł
LikeGefällt 1 Person
Es fehlt hier an:
a) Pappelblatt – Magazin aus Wien
b) Veilchen – Literaturzeitschrift, 4 Mal pro Jahr, Stuttgart, e-Mail der Redaktorin: muna4@gmx.de…
Beim „DUM“ werden themenorientierte Texte gesucht:
https://www.dum.at/doc/themen.php?nav=themen
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank für die sehr nützliche n Hinweise! Ich habe die Liste entsprechend aktualisiert. Veilchen und Pappelblatt sind oben im Text erwähnt, weil es anscheinend schon seit einer Weile keine aktuelle Ausgabe gab.
Danke und viele Grüße!
LikeLike
Das Pappelblatt in WIen erscheint immer, obwohl es auf Internetseiten nichts gibt. Beispielsweise
wird die neueste Nummer meinen Beitrag im April 2021 beinhalten.
Paweł
LikeLike
Danke! Ich habe Pappelblatt und Veilchen wieder in die Liste aufgenommen.
LikeLike
Das Veilchen erscheint ebenfalls. Die Redaktorin Frau Andrea Hermann hat viele meine Gedichte veröffentlicht. Die neueste Ausgabe Artil 2021 kommt gleich. Man kann das Veilchen bestellen:
muna4@gmx.de
LikeLike
„mischen“ Zeitschrift & Verein für Literatur schreibt aktuell auf der HP: Momentan nehmen wir leider keine Einreichungen entgegen!
In dieser Liste fehlt: GEORG*ETTE Literaturmagazin [www.georgette-giessen.de] Aktuell läuft eine Ausschreibung!
LG, Günther
LikeLike
Lieber Günther, vielen Dank für die wertvollen Hinweise! Ich habe die Liste entsprechend aktualisiert.
LikeLike
„Entwürfe“ gibt es leider schon länger nicht mehr. Die vormalige Homepage ist von irgend welchen Glücksspielpiraten gekapert worden.
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank für den Hinweis! Ich habe die Liste entsprechend aktualisiert.
LikeLike
Lieber Anton,
leider sind einige Links der angeführten Webadressen nicht (mehr) zielführend, nämlich:
1) Karawa.net – Beim Anklicken erscheint *Seite nicht gefunden* und auch auf Facebook liegt die letzte Eintragung sehr lange zurück (2017). Scheint eingestellt/inaktiv zu sein!
2) Karussell – HP wird schon seit langer Zeit nicht mehr aktualisiert. Wenig Aktivität auf FB!
3) Landstrich – Beim Anklicken wird man zu einer anderen Seite verlinkt *Kalmenzone*. Derzeit läuft die letzte Ausschreibung, 2022 wird die Zeitschrift eingestellt!
4) Lit°form – ist seit 2019 eingestellt!
5) Morgenschtean – Beim Anklicken (Einsendungen erwünscht) erscheint *Seite nicht gefunden, Error*!
6) Pappelblatt – Beim Anklicken wird man auf eine inhaltsleere/weiße Seite verlinkt. Die HP scheint nicht zu existieren, auf FB ist man dagegen aktiv!
7) Tau – Beim Anklicken erscheint *Error*!
8) Zeno – ist eingestellt worden!
Dafür gibt es weitere Literaturzeitschriften/Literaturmagazine, welche hier noch fehlen:
1) *archipel* Zeitschrift für Kunst, Theorie & Literatur (www.archipelsalzburg.wordpress.com)
2) *Der Schnipsel* Literaturmagazin (www.der-schnipsel.de)
3) *L’absurde* Literaturmagazin (www.salutabsurd.eu)
4) *Signum* Blätter für Literatur und Kritik (www.zeitschrift-signum.de)
5) *Weltenportal* Zeitschrift für phantastische Literatur (www.weltenportal-magazin.christophgrimm.com)
Alles Gute & LG, Günther
LikeGefällt 1 Person
Lieber Günther, das sind wirklich sehr wertvolle Hinweise! Vielen Dank! Ich habe die Liste aktualisiert. Zeno habe ich übrigens noch in der Liste gelassen, denn anscheinend wird es zumindest online in irgendeiner Form weiter existieren. Mal sehen, was daraus wird. Viele Grüße!
LikeLike
Zeno hat neuerdings angegeben, keine weiteren Hefte rauszubringen. Nur noch vereinzelte Beiträge sollen dann auf der Website veröffentlicht werden. Another one bites the dust, leider…
LikeLike
Lieber Anton,
beim Anklicken einiger Links sind mir ein paar Kleinigkeiten aufgefallen, aber leider auch, dass mehrere der angeführten Literaturzeitschriften seit längerm inaktiv und mit großer Wahrscheinlichkeit eingestellt worden sind. Nämlich (Alphabetisch):
1) Gegenstrophe – ist eingestellt worden.
2) die Horen – beim Anklicken kommt „Warnung: Mögliches Sicherheitsrisiko erkannt“, sind seit 02/2020 auch auf FB nicht mehr aktiv. Ziemlich sicher eingestellt.
3) Idiome – HP wird nicht upgedatet, besser mit FB verlinken.
4) Jenny – beim Anklicken kommt „Diese Domain ist unkonfiguriert“, besser mit FB verlinken.
5) Landstrich – ist eingestellt worden.
6) Literamus – ist eingestellt worden.
7) Der Maulkorb – seit 1 Jahr keine Aktivitäten auf der HP, auf der FB-Seite sind keinerlei Ausschreibungen zu finden.
8) Pappelblatt – HP neu „www.pappelblatt.com“.
9) Poetin – seit 2019 keine Updates mehr, höchstwahrscheinlich eingestellt.
10) randnummer – ist eingestellt worden, auch auf FB tut sich seit 2020 nichts mehr.
11) Seitenstechen – seit Magazin 3 (2017) keine Aktivitäten mehr, offensichtlich eingestellt.
12) [SIC] – nach der Zeitschrift Nr.6/2017 ist nichts mehr veröffentlicht worden, auch auf FB sind keine Updates erkennbar. Offensichtlich eingestellt.
13) tau – seit 01/2021 keine Aktivitäten mehr, scheinbar eingestellt.
14) TORSO – ist mit der 22.Ausgabe eingestellt worden (siehe TORSO22.pdf).
15) trashpool – Beim Anklicken des Links kommt „Seite nicht gefunden“. Seit 2018 keine Ausgaben mehr, auf FB seit 04/2021 inaktiv. Scheinbar eingestellt.
Dafür gibt es weitere Literaturzeitschriften/Literaturmagazine, welche hier noch fehlen:
1) Der Greif – http://www.grauergreif.at
2) Kollektive Literaturzeitschrift Würzburg – http://www.literatur-wuerzburg.de
3) Schredder – http://www.schredder.me
4) UND Heft – http://www.undheft.at
LG, Günther
LikeLike
Lieber Günther,
vielen Dank wieder einmal für diese sehr nützlichen Hinweise! Die Horen habe ich neu verlinkt und ich vermute, dass es sie noch gibt. Schade, dass so viele andere in letzter Zeit den Betrieb eingestellt haben.
Danke für Deine Hilfe und viele Grüße!
Anton
LikeLike
Lieber Anton,
das Literaturmagazin „Der Schreiberling“ (März 1981-Herbst 1988) soll ab Herbst/Winter 2022 wieder erscheinen. Gesucht werden journalistische Texte über Autoren, Verlage und dem Literaturbetrieb (redaktion@derschreiberling.de), sowie Prosa/Lyrik zum Thema „Neustart“ (manuskripte@derschreiberling.de). Auf der Domain http://www.derschreiberling.de findet man vorerst nur eine Visitenkarte.
Herzliche Grüße
Heinrich Heikamp
LikeLike
Lieber Heinrich, vielen Dank für diesen Hinweis! Ich habe „Der Schreiberling“ hinzugefügt. Alles Gute für den Neustart!
LikeLike
Lieber Anton,
‚Die Geste‘ sucht für ihre nächste Ausgabe Gedichte & kurze Texte.
Alle abgedruckten Gedichte werden auch kalligrafisch interpretiert.
https://www.diegeste.blogspot.com/ oder auch https://www.instagram.com/die_geste_/
Herzliche Grüße
silvio colditz
LikeLike
Lieber Silvio, vielen Dank! Es hat etwas gedauert, aber ich habe „Die Geste“ jetzt in die Liste aufgenommen. Viele Grüße!
LikeLike
Guten Morgen.
Ich darf auf die neue Literaturzeitschrift „WohligErlesen“ hinweisen.
Sie erscheint 2022 in einer Sommer- und einer Winterausgabe, also zweimal jährlich, jeweils 85 Seiten. Näheres zu Einsendungen via wohligerlesen-redaktion@e.mail.de
LikeLike
Danke für den Hinweis! Ich habe einen Eintrag hinzugefügt. Bitte schreiben Sie mir gerne noch einmal wenn es eine Website gibt und die E-Mail-Adresse evtl. wieder entfernt werden kann – wahrscheinlich erhalten Sie dann weniger Spam.
LikeLike
Lieber Anton,
Die Literaturzeitschrift „The Open Sewers Collective“ erscheint ab diesem Monat halbjährlich. Für die zweite Ausgabe werden Prosa, Dichtung, Essays und Übersetzungen gesucht (opensewers@gmail.com).
Alle Informationen sind auf opensewers.com.
Herzliche Grüße!
LikeLike
Lieber Mirek,
vielen Dank für den Hinweis! Ich habe die Zeitschrift in meiner Liste hinzugefügt.
Alles Gute!
LikeLike
Lieber Herr Weyrother,
Es würde mich freuen, wenn Sie poesie.xyz auf die Liste nehmen würden. Es ist ein Online-Magazin für Gedicht & Kommentar. Wir publizieren 2x pro Woche ein bisher unveröffentlichtes Gedicht und so oft wie möglich einen begleitenden Kommentar.
poesie.xyz | herausgegeben von Nick Lüthi | zweimal wöchentlich | Einsendungen erwünscht (via Formular: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScJEo0227MZi8taF3t8XX4wc9Y1-26j5F171IeZeyMRMDtgJA/viewform)
Freundliche Grüsse,
Nick Lüthi
LikeGefällt 1 Person
Lieber Herr Lüthi,
vielen Dank für den Hinweis! Ich habe poesie.xyz hinzugefügt.
Viele Grüße
LikeLike