Die nachfolgende Liste verlinkt Förderprogramme mit Literaturstipendien im deutschsprachigen Raum. Die Programme beinhalten Stipendien für Schriftsteller/innen, Übersetzer/innen, Journalist/innen, Publizist/innen und Wissenschaftler/innen im literarischen Bereich.
Stipendien bieten Autor/innen finanzielle Unterstützung, um über mehrere Wochen, Monate oder in Ausnahmefällen sogar über Jahre an Projekten zu arbeiten. Meistens ist die Förderung an einen Aufenthalt in einer eigens für diese Programme reservierten Künstlerwohnung geknüpft, die sich auch im Ausland befinden kann. Neben dem klassischen Format des Stadtschreibers dominieren die regionalen Förderangebote die Stipendienlandschaft. Oft ist ein Wohnort in der jeweiligen Region Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung, in manchen Fällen genügt hingegen auch ein inhaltlicher Bezug oder lediglich ein Interesse an der fördernden Stadt oder Region.
Die hier angegebenen Details zu Fördermodalitäten und Bedingungen sind den verlinkten Seiten entnommen. Ich übernehme keine Garantie für die Richtigkeit oder Aktualität dieser Angaben. Natürlich übernehme ich auch keine Verantwortung für die verlinkten Inhalte. Der Vermerk Bewerbung möglich kennzeichnet Stipendienprogramme, für die generell Bewerbungen eingereicht werden können, bedeutet aber nicht zwangsläufig, dass es eine aktuelle Ausschreibung gibt.
Korrekturen und Ergänzungen zu dieser Liste sind in den Kommentaren herzlich willkommen. (Letzte Änderung: Dezember 2022)
A
AiR – Artist in Residence (Aufenthaltsstipendien) | Ausserrhodische Kulturstiftung | Kunstschaffende aus dem Kanton Appenzell Ausserrhoden | Bewerbung möglich
Artist in Residence – München | Stadt München | Künstler/innen mit Wohnsitz außerhalb Bayerns, auf Vorschlag | Bewerbung möglich
Albrecht-Lempp-Stipendium | Literarisches Colloquium Berlin | deutsche und polnische Schriftsteller/innen und Übersetzer/innen, zum Aufenthalt im jeweils anderen Land | Bewerbung möglich
Alfred-Döblin-Stipendium (Aufenthaltsstipendium) | Akademie der Künste | Berliner Schriftsteller/innen zur Verwirklichung eines geplanten Projektes | Bewerbung möglich
Artist in Residence Niederösterreich (Aufenthaltsstipendien in Krems an der Donau) | österreichische Künstler/innen und Kulturschaffende mit Hochschulabschluss | Bewerbung möglich
Arbeitsstipendium des Förderkreises deutscher Schriftsteller in Baden-Württemberg | Autor/innen aus Baden-Württemberg mit laufendem Projekt | Bewerbung möglich
Arbeitsstipendien für Baden-Württemberger Übersetzer | Freundeskreis zur Förderung literarischer und wissenschaftlicher Übersetzungen e.V. | Übersetzer/innen mit Wohnsitz in Baden-Württemberg | Bewerbung möglich
Arbeitsstipendien für Berliner Autor/innen | Senat Berlin | in Berlin lebende und arbeitende Schriftsteller/innen | Bewerbung möglich
Arbeitsstipendium | Österreichisches Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport | Arbeit an literarischen Projekten (Prosa, Lyrik, Dramatik, Essay), österreichische Autor/innen | Bewerbung möglich
Arbeitsstipendium Illustration | Österreichisches Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport | österreichische Illustrator/innen (Kinder- und Jugendliteratur) | Bewerbung möglich
Arbeitsstipendien des Freistaats Bayern | Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst | Schriftsteller/innen und Übersetzer/innen mit Wohnsitz in Bayern | Bewerbung möglich
Arbeitsstipendien des Landes Niedersachsen | Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur | Autor/innen und Übersetzer/innen mit Bezug zu Niedersachsen | Bewerbung möglich
Arbeitsstipendien des Landes Nordrhein-Westfalen | Land NRW | Autor/innen, die ihren Wohnsitz seit mindestens zwei Jahren in NRW haben | Bewerbung möglich
Arbeitsstipendien des Landes Rheinland-Pfalz | Land RLP | Schriftsteller/innen aus Rheinland-Pfalz oder mit Werksbezug zu Rheinland-Pfalz, alle belletristische Gattungen | Bewerbung möglich
Arbeitsstipendien des Landes Sachsen-Anhalt | Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt | Künstler/innen zu Verwirklichung eines Projektes | Bewerbung möglich
Arbeitsstipendium der Mörderischen Schwestern | Mörderische Schwestern e.V. | Autorinnen (nur weiblich) von Kriminalliteratur zur Verwirklichung eines Projekts | Bewerbung möglich
Arbeits- und Reisestipendien des Landes Schleswig Holstein | Kulturstiftung des Landes Schleswig Holstein | Künstler/innen mit Wohnsitz oder Arbeitsmittelpunkt in Schleswig Holstein | Bewerbung möglich
„Arp im Ohr“-Stipendium | Künstlerhaus Edenkoben, Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur | Schriftsteller/innen, die sich mit dem Werk Hans Arps beschäftigen | Bewerbung möglich
Artist in Residence der Stiftung Starke in Berlin (Aufenthaltsstipendium) | Stiftung Starke | Künstler/innen | Bewerbung möglich
Artist in Residence in der Stadt München (Künstleraustausch) | Stadtverwaltung München | Künstler/innen | Bewerbung: keine Angaben
Artist in Residence in der Stadt Vechta | Stadt Vechta | Künstler/innen verschiedener Fachrichtungen | Bewerbung: keine Angaben
Atelierstipendium in Berlin (Aufenthaltsstipendium) | Kanton Schaffhausen | Schweizer Künstler/innen | Bewerbung möglich
Atelier Chicago für Luzerner Kulturschaffende (Aufenthaltsstipendium) | Stadt Luzern | Kulturschaffende aus dem Kanton Luzern | Bewerbung möglich
Atelierstipendien in London, Budapest, Zug, Bukarest, Sofia | Landis&Gyr Stiftung | Schweizer Kunst- und Kulturschaffende mit Interesse am Austausch in der gastgebenden Region | Bewerbung möglich
Atelierwohnung in Berlin / New York (Aufenthaltsstipendium) | Kanton Zug | Schweizer Künstler/innen (bestimmte Kantone) | Bewerbung möglich
Atelier für Thuner Kulturschaffende in Genua | Stadt Thun | professionelle Kunstschaffende und Kulturvermittler/innen aus Thun | Bewerbung: keine Angaben
Atelier der Zentralschweizer Kantone in Berlin (Aufenthaltsstipendium) | Kanton Schwyz | Zentralschweizer Künstler/innen | Bewerbung möglich
Atelierstipendien in Berlin und Paris (Aufenthaltsstipendium) | Kanton Zürich | Kulturschaffende aus Zürich | Bewerbung möglich
Aufenthaltsstipendien EÜK-Straelen | Europäische Übersetzer-Kollegium Nordrhein-Westfalen in Straelen e.V. | Übersetzer/innen mit mindestens einer größeren Übersetzung | Bewerbung möglich
Aufenthaltsstipendien des Kunstvereins Röderhof e.V. | Land Sachsen-Anhalt | Künstler/innen | Bewerbung möglich
Aufenthaltsstipendien für das Heinrich-Böll Haus Langenbroich e.V. | Haus Langenbroich | Schridtsteller/innen | Bewerbung möglich
Aufenthaltsstipendien für junge deutschsprachige Autor/innen | Literarisches Colloquium Berlin (LCB) | junge Autor/innen (bis 35 Jahre), nicht in Berlin lebend, mindestens eine Publikation | Bewerbung möglich
Ausstauschstipendien Niederösterreich | Land Niederösterreich | niederösterreichische Autor/innen, Bearbeitung eines aktuellen Projektes im Ausland | Bewerbung möglich
Autorenstipendium des Bremer Literaturkontors | Schriftsteller/innen in Bremen und Bremerhaven oder Umland zur Fertigstellung einer begonnenen Arbeit | Bewerbung möglich
Autorenstipendien im Otto-Ubbelohde-Haus (Goßfelden bei Marburg) | Zwei Raben: Literatur in Oberhessen | deutschsprachige Schriftsteller/innen mit mindestens zwei Publikationen | Bewerbung möglich
B
Baldreit-Stipendium (Aufenthaltsstipendium) | Stadt Baden-Baden | Künstler/innen, zur Arbeit in Baden-Baden | Bewerbung möglich
Bibliotheksstipendium für Autor/innen | Kulturstiftung des Freistaats Thüringen | Schriftsteller/innen, zur Reche in der Forschungsbibliothek Gotha für ein literarisches Projekt | Bewerbung möglich
BUCH13-Atelier in Villach (Aufenthaltsstipendium) | Literatur-Initiative BUCH13 | österreichische Autor/innen | Bewerbung möglich
Bücher übersetzen – Brücken schlagen (Arbeitsstipendien) | Goethe Institut | professionelle Literaturübersetzer/innen, zum Aufenthalt in Dresden-Hellerau oder Gut Siggen | Bewerbung möglich
Burgschreiber/in zu Laufenburg | Städte Laufenburg in Baden und Laufenburg in der Schweiz | Schriftsteller/innen mit Wohnsitz in Deutschland oder in der Schweiz, zum Aufenthalt in Laufenburg in Deutschland bzw. Schweiz | Bewerbung möglich
C
Café Royal Arbeitsstipendien | Café Royal Kulturstiftung | Autor/innen mit Wohnsitz in Hamburg zur Verwirklichung eines Projekts | Bewerbung möglich
Calwer Hermann-Hesse-Stipendium (Aufenthaltsstipendium) | Hermann-Hesse-Stiftung | Schriftsteller/innen und Übersetzer/innen, zum Aufenthalt in Calw | Bewerbung möglich
Casa di Goethe in Rom (Arbeitsstipendium) | Arbeitskreis selbständiger Kulturinstitute e.V. | Literat/innen, Übersetzer/innen, Publizist/iinnen und Wissenschaftler/innen zum Arbeitsaufenthalt in Rom | Bewerbung möglich
CEI Fellowship for Writers in Residence (Aufenthaltsstipendien) | Central European Initiative | junge Schriftsteller/innen, zum Aufenthalt in einem Mitgliedsstaat der CEI | Bewerbung: keine Angaben
Château de Lavigny (Aufenthaltsstipendium) | Heinrich Maria and Jane Ledig-Rowohlt Foundation | Schriftsteller/innen, verschiedene Stipendien-Optionen | Bewerbung möglich
Clara-und-Eduard-Rosenthal-Stipendium | Villa Rosenthal, JenaKultur | Schriftsteller/innen und Journalist/innen, zum Aufenthalt in Jena | Bewerbung möglich
Comicstipendien | Senat Berlin | Comic-Künstler/innen, die in Berlin leben und arbeiten | Bewerbung möglich
D
Deutsch-tschechische Residenz im Kloster Broumov (Aufenthaltsstipendium) | Goethe Institut | Schriftsteller/innen, zum Aufenthalt im Literaturhaus des Klosters Broumov | Bewerbung möglich
Dieter Wellershoff-Stipendien | Literaturhaus Köln | Schriftsteller/innen mit Hauptwohnsitz Köln | Bewerbung möglich
Dramatiker/innenbörse | Luaga und Losna Theaterfestival | Dramatiker/innen im Bereich Kinder- und Jugendtheater | Bewerbung möglich
Dresdner Stadtschreiber | Stadt Dresden | deutschsprachige Autor/innen mit mindestens einer Publikation | Bewerbung möglich
E
Eisenbacher Dorfschreiberstipendium (Aufenthaltsstipendium) | Eisenbacher Autorenstiftung, Förderkreis Kreatives Eisenbach | Künstler/innen (Genre navch Ausschreibung) | Bewerbung möglich
Elias-Canetti-Stipendium | Stadt Wien | volljährige Autor/innen mit Hauptwohnsitz in Wien, zur Fertigstellung eines größeren Werkes mit Wien-Bezug | Bewerbung möglich
Esslinger Bahnwärter (Aufenthaltsstipendium) | Stadt Esslingen | Schriftsteller/innen unter 40 Jahren mit mindestens einer Publikation | Bewerbung möglich
F
Fabjan Hafner Preis (Aufenthaltsstipendium in Berlin) | Goethe-Institut, LCB und Musil-Institut | Übersetzungen von Deutschen ins Slowenische und umgekehrt | Bewerbung möglich
Feuchtwanger Fellowship (Aufenthaltsstipendium in Los Angeles) | Auswärtiges Amt und verschiedene Stiftungen | Schriftsteller/innen und Journalist/innen, die für Menschenrechte engagiert oder in ihrer freien Meinungsäußerung eingeschränkt sind | Bewerbung möglich
Feuergriffel – Mannheimer Stadtschreiber für Kinder- und Jugendliteratur (Aufenthaltsstipendium) | Stadt Mannheim | Autor/innen von Kinder- und Jugendliteratur | Bewerbung möglich
Ferdinande Boxberger Literaturstipendium (Aufenthaltsstipendium in Bonn) | Verein Lese-Kultur-Godesberg | Schriftsteller/innen und Publizist/innen zur Verwirklichung eines Werkes in Bonn | Bewerbung möglich
Finanzierung von Arbeitsbehelfen | Österreichisches Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport | Finanzierung von Arbeitsbehelfen (PC, Notebook usw.) für österreichische Autor/innen und Übersetzer/innen | Bewerbung möglich
Fondation Jan Michalski (Aufenthaltsstipendium) | Schriftsteller/innen und Übersetzer/innen aller Nationalitäten und Altersklassen, zum Aufenthalt in den schweizer Alpen | Bewerbung möglich
Förderbeitrag für Kulturschaffende des Kantons Glarus (Arbeitsstipendium) | Kanton Glarus | Künstler/innen, die im Kanton Glarus leben oder dort längere Zeit gelebt haben | Bewerbung möglich
Förderbeiträge für Thurgauer Kulturschaffende (Arbeitsstipendium) | Kanton Thurgau | professionelle Künstler/innen mit Wohnsitz im Kanton Thurgau oder Bezug zum Kanton | Bewerbung möglich
Förderstipendien des Adalbert Stifter Vereins | Studenten, Wissenschaftler, Künstler und SchriftstellerInnen mit Verdiensten um tschechische Kultur | Bewerbung möglich
Freiraum-Stipendium (Aufenthaltsstipendium in Zürich) | index | Künstler/innen aller Sparten (aber nicht aus der Deutschschweiz) | Bewerbung möglich
Fritz-Edelmaier-Residenz für Literatur und Menschenrechte (Aufenthaltsstipendium) | Schweizerische Gesellschaft für Europäische Menschenrechhtskonvention | Literaturschaffende, zum Aufenthalt in Meran | Bewerbung möglich
G
Gartenhaus am Süderwall (Aufenthaltsstipendium) | Stadt Otterndorf | Schriftsteller/innen mit mindestens einer Veröffentlichung | Bewerbung möglich
GEDOK-Stipendium (Aufenthaltsstipendium in Lübeck) | Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein | professionelle Künstler/innen | Bewerbung möglich
Gelsenkirchener Literaturstipendium „writer in residence“ (Aufenthaltsstipentium) | Stadt Gelsenkirchen | Autor/innen jünger als 40 Jahre mit mindestens einer Publikation | Bewerbung möglich
Grazer Stadtschreiber/in (Aufenthaltsstipendium) | Stadt Graz | Schriftsteller/innen mit Affinität zu Graz und mindestens einer Publikation | Bewerbung möglich
H
„Hamburger Sommerresidenz“ im mare-Künstlerhaus | Stadt Hamburg, Roger Willemsen Stiftung | in Hamburg lebende Schriftsteller/innen und Übersetzer/innen | Bewerbung möglich
Hannsmann-Poethen Literaturstipendium | Stadt Stuttgart | Tandem-Stipendium für Autor/in und Künstler/in zur Förderung spartenübergreifender Zusammenarbeit | Bewerbung möglich
Hans-Gratzer-Stipendium | Theaterschriftsteller/innen zum Aufenthalt und Teilnahme an einem Workshop in Wien | Bewerbung möglich
Hausacher LeseLenz-Stipendien (Arbeits- und Aufenthaltsstipendien) | Stadt Hausach | Schriftsteller/innen mit mindestens einer Publikation | Bewerbung möglich
Hessisches Literaturstipendium | Hessischer Literaturrat | Autor/innen und Übersetzer/innen zum Aufenthalt in ausländischen Partnerregionen | Bewerbung möglich
Heinrich-Heine-Stipendium (Aufenthaltsstipendium) | Literaturbüro Lüneburg e.V. | Schriftsteller/innen zum Aufenthalt in Lüneburg | Bewerbung möglich
J
Jean-Jacques-Rousseau-Stipendium | Akademie Schloss Solitude | Schriftsteller/innen in Notsituationen | keine Bewerbung
Joyce Scholarship und Irish Literature Scholarship | Zurich James Joyce Foundation und Übersetzerhaus Looren | Übersetzer/innen aller Zielsprachen mit einem laufenden Übersetzungsprojekt | Bewerbung möglich
K
Kölner Stipendien für Kinder- und Jugendliteratur | Junges Literaturhaus Köln | Kinder- und Jugendbuchautor/innen aus Köln | Bewerbung möglich
Kulturaustauschstipendien des Landes Berlin | Land Berlin | Künstler/innen, die in Berlin leben und arbeiten, zu einem Auslandsaufenthalt | Bewerbung möglich
Kulturjournalismus & Digitale Medien | Carl-Zeiss-Stiftung und Akademie Schloss Solitude | junge freie Journalist/innen | keine Bewerbung
Künstleratelier in Paris (Aufenthaltsstipendium) | Kanton Solothurn, Amt für Kultur und Sport | Künstler/innen mit engem Bezug zum Kanton Solothurn | Bewerbung möglich
Künstlerförderung – Auslandsstipendien der Bundesrepublik Deutschland (Aufenthaltsstipendium) | Kulturstiftung der Länder | „hochbegabte und außergewöhnlich qualifizierte Künstler/innen“ | Bewerbung möglich
Künstlerhaus Eckernförde (Aufenthaltsstipendium) | Förderkreis von Otte1 – Schleswig-Holsteinisches Künstlerhaus | Künstler/innen aus den Bereichen Bildende Kunst, Musik/Komposition und Literatur | Bewerbung möglich
Künstlerhaus Edenkoben (Anwesenheits- und Austauschstipendien) | Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur | Autor/innen und Übersetzer/innen mit mindesten seiner Veröffentlichung| Bewerbung möglich
Künstler/innen-Residenz an der National Labrary of Scotland | Goethe-Institut | Künstler/innen zur Arbeit an vorgegebenem Thema | Bewerbung möglich
Künstlerstipendien für das „Atelier Galata“ in Istanbul (Aufenthaltsstipendium) | Stadt Köln | Künstler/innen aus Köln oder mit Bezug zu Köln und mit einem abgeschlossenen Studium bzw. einer Ausbildung | Bewerbung möglich
Künstlerstipendium in der Villa Kamogawa in Kyoto (Aufenthaltsstipendium) | Goethe-Institut | Künstler/innen aus Deutschland mit öffentlich anerkannten Werken | Bewerbung möglich
Künstlerhof Schreyahn (Aufenthaltsstipendium) | Samtgemeinde Lüchow | Schriftsteller/innen | Bewerbung möglich
Künstlerwohnung Bibliothek Waldmühle in Soltau (Aufenthaltsstipendium) | Stadt Soltau | Schriftsteller/innen | Bewerbung möglich
Kurd-Laßwitz-Stipendium (Aufenthaltsstipendium) | Stadt Gotha | Schriftsteller/innen | Bewerbung: keine Angaben
L
Land in Sicht-Stipendien (Aufenthaltsstipendien) | Land Hessen | Künstler/innen mit Bezug zu Hessen | Bewerbung möglich
Literaturstipendien der Stadt Düsseldorf | Kulturamt Düsseldorf | Autor/innen und Literaturvermittler/innen, die in Düsseldorf leben | Bewerbung möglich
London-Stipendium (Aufenthaltsstipendium) | Deutscher Literaturfonds | Autor/innen | keine Bewerbung
Looren à Lavigny | Übersetzerhaus Looren | Übersetzer/innen aus dem Französischen | Bewerbung möglich
Looren América Latina | Übersetzerhaus Looren | lateinamerikanische Übersetzer/innen | Bewerbung möglich
Looren-Übersetzungsstipendien | Übersetzerhaus Looren | Übersetzer/innen von Schweizer Literatur | Bewerbung möglich
Lutz-Stipendium (Aufenthaltsstipendium) | Stadt Pfaffenhofen | Schriftsteller/innen zur Verwirklichung eines Projekts | Bewerbung möglich
M
Marie-Zimmermann-Stipendium | Akademie Schloss Solitude | Nachwuchsdramaturg/innen | Bewerbung möglich
Magdeburger Stadtschreiber-Stipendium (Aufenthaltsstipendium) | Stadt Magdeburg | Schriftsteller/innen | Bewerbung möglich
Max Geilinger-Übersetzungsstipendien | Übersetzerhaus Looren | Übersetzung Schweizer Literatur ins Englische oder englischer Literatur ins Deutsche, Französische, Italienische oder Rätoromanische | Bewerbung möglich
Mira-Lobe-Stipendium | Österreichisches Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport | Arbeit an literarischen Projekten (Prosa, Lyrik, Dramatik), insbesondere des literarischen Nachwuchses, im Bereich Kinder- und Jugendliteratur, österreichische Autor/innen | Bewerbung möglich
N
Neue Perspektiven für Dramatikerinnen und Dramatiker | Deutscher Literaturfonds | Autor/innen des Theaters | Bewerbung möglich
New-York-Stipendium (Aufenthaltsstipendium) | Deutscher Literaturfonds | Autor/innen | keine Bewerbung
O
Osteuropäisches Netzwerk (Austauschprogramm) | Akademie Schloss Solitude | junge Künstler/innen aus Osteuropa | Bewerbung: keine Angaben
P
Paul Celan Fellowship for Translators (Aufenthaltsstipendium) | Institute for Human Sciences (IWM) | Übersetzer/innen zur Verwirklichung einer Übersetzung | Bewerbung möglich
Poet in Residence in Dresden (Aufenthaltsstipendium) | Lyriker/innen zur Förderung eines Werkes mit Bezug zu Dresden oder zur sächsischen Kulturlandschaft | Bewerbung möglich
Prager Literaturhaus | Stadt Prag und diverse Stiftungen | Stipendien Autor/innen aus Tschechien und anderen Nationen zur Förderung deutschsprachiger Literatur | Bewerbung möglich
Projektförderung der Kulturstiftung des Freistaats Thüringen | Freistaat Thüringen | zeitlich befristete kulturelle und künstlerische Projekte, an deren Umsetzung ein „erhebliches Landesinteresse besteht“ | Bewerbung möglich
Projektstipendium | Österreichisches Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport | Arbeit an größeren literarischen Projekten (Prosa, Lyrik, Essay), österreichische Autor/innen | Bewerbung möglich
R
Raniser Debüt (Aufenthaltsstipendium) | Thüringer Büro für Literatur und Kunst | literarische Newcomer zur Arbeit an einer Erstveröffentlichung | Bewerbung möglich
Re-Collecting Europe (Reisestipendium) | Goethe-Institut | junge Journalist/innen zur Reise durch Großbritannien | Bewerbung: keine Angaben
Regionsschreiber/innen | stadt.land.text NRW | Autor/innen zum Aufenthalt in verschiedenen Regionen in NRW | Bewerbung möglich (zuletzt 2020)
Reisestipendium | Österreichisches Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport | Zuschuss zu Reise- und Lebenshaltungskosten bei Auslandsaufenthalten von österreichischen Autor/innen und Übersetzer/innen | Bewerbung möglich
Residenzstipendium Putlitz (Aufenthaltsstipendium) | 42erAutoren | Schriftsteller/innen | Bewerbung möglich (Ausschreibungen zuletzt verschoben)
Residenzen und Recherchereisen | pro helvetia | Künstler/innen und Kulturschaffende in der Schweiz zur Reise in Partnerregionen | Bewerbung möglich
Residenzprogramm in St. Petersburg (Aufenthaltsstipendium) | Goethe-Institut | Künstler/innen zur Förderung deutsch-russischer Kulturprojekte | Bewerbung möglich
Residenzstipendien im Künstlerdorf Schöppingen | Stiftung Künstlerdorf Schöppingen | Schriftsteller/innen | Bewerbung möglich
Robert-Musil-Stipendium | Österreichisches Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport | Arbeit an größeren literarischen Projekten (Prosa, Lyrik, Essay), österreichische Autor/innen | Bewerbung möglich
Rolf-Dieter-Brinkmann-Stipendium | Stadt Köln | junge Schriftsteller/innen (nicht älter als 35 Jahre), die in Nordrhein-Westfalen leben | Bewerbung möglich
RostockStipendium (Aufenthaltsstipendien) | Stadt Rostock | Künstler/innen, die in Mecklenburg-Vorpommern geboren sind, oder heute dort leben | Bewerbung möglich
S
Salzburger artist-in-residence program | Stadt Salzburg | Künstler/innen für Arbeitsaufenthalte im Ausland (Rovinj, Meran, Vantaa) | Bewerbung möglich
Schriftzüge-Aufenthaltsstipendien | Goethe-Institut Moskau und Übersetzerhaus Looren | Übersetzer/innen deutschsprachiger Literatur mit Zielsprachen Armenisch, Aserbaidschanisch, Belarussisch, Georgisch, Kasachisch, Kirgisisch, Russisch, Ukrainisch, Usbekisch, Tadschikisch oder Turkmenisch | keine Bewerbung
Schritte-Stipendien | S. Fischer Stiftung | Übersetzer/innen deutschsprachiger Literatur aus der Türkei und anderen südosteuropäischen Ländern | Bewerbung möglich
Slowakisch-Stipendien | Übersetzerhaus Looren | Übersetzer/innen der slowakischen Literatur in nichtslawische Zielsprachen | Bewerbung möglich
Solitude-Stipendium (Aufenthaltsstipendien) | Akademie Schloss Solitude | junge Künstler/innen, Wissenschaftler/innen und Kulturschaffende | Bewerbung möglich
Solothurner Atelierstipendien | Kanton Solothurn | junge Solothurner Kunst- und Kulturschaffende | Bewerbung möglich
Spaltmasse – Vermessungen aus Literatur und Gesellschaft | Jürgen Ponto-Stiftung | Autor/innen nicht älter als 35 Jahre, die noch kein Debüt vorgelegt haben, zur Arbeit an einem vorgegebenen Thema | Bewerbung möglich
Spreewald-Literatur-Stipendium (Aufenthaltsstipendium) | Spreewälder Kulturstiftung | Schriftsteller/innen mit mindestens einer Publikation | Bewerbung möglich
Stadtschreiberstipendium der Stadt Halle (Aufenthaltsstipendium) | Halle an der Saale | Literaturschaffende | Bewerbung möglich
Stadtschreiberresidenz Helsinki (Aufenthaltsstipendium) | Goethe-Institut | Schriftsteller/innen mit mindestens zwei Publikationen | Bewerbung möglich
Stadtschreiber/in Dortmund (Aufenthaltsstipendium) | Literaturhaus Dortmund | Autor/innen mit mindestens einer Publikation, die sich mit der „Transformation des Urbanen“ in Dortmund auseinandersetzen wollen | Bewerbung möglich
Stadtschreiber/in Kulturlabor Stromboli Hall | Schriftsteller/in mit mindestens drei Publikationen in Literaturzeitschriften/Anthologien oder einer selbstständige literarische Publikation | Bewerbung möglich
Stadtschreiber/in zu Rheinsberg | Kurt Tucholsky Literaturmuseum | Schriftsteller/in | Bewerbung: keine Angaben
Stadtschreiber/in von Rottweil (Aufenthaltsstipendium) | Stadt Rottweil | Schriftsteller/innen aus der Schweiz oder Süddeutschland | Bewerbung möglich
Stadtschreiber-Stipendium des Kulturforums östliches Europa (Aufenthaltsstipendium) | Schriftsteller/innen zum Aufenthalt in Kulturzentren Osteuropas | Bewerbung möglich
Startstipendium für Literatur | Österreichisches Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport | junge österreichische Autor/innen, die bereits publiziert haben | Bewerbung möglich
Steyrer Stadtschreiber/in | Stadt Steyr | deutschsprachige Autor/innen mit Publikation und Interesse an der Stadt Steyr | Bewerbung möglich
Stipendium für Dramatikerinnen/Dramatiker | Österreichisches Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport | österreichische Dramatiker/innen | Bewerbung möglich
Stipendien der Kulturakademie Tarabaya (Aufenthaltsstipendium in Istanbul) | Tarabaya | Künstler/innen und Kulturschaffende (keine Studierende) mit Wohnsitz in Deutschland und einem anerkannten Werk | Bewerbung möglich
Stipendien der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen (Arbeits- und Residenzstipendien) | freiberufliche Künstler/innen mit Wohnsitz im Freistaat Sachsen für ein konkretes Projekt | Bewerbung möglich
Stipendien der Kunststiftung Baden-Württemberg | Künstler/innen mit Erstwohnsitz in Baden-Württemberg | Bewerbung möglich
Stipendien des Landes Brandenburg | Land Brandenburg | Künstler/innen mit Erstwohnsitz in Brandenburg | Bewerbung möglich
Stipendien des Landes Steiermark | Amt der Steiermärkischen Landesregierung | Autor/innen | Bewerbung: keine Angaben
Stipendium zur Förderung literarischen Schaffens Freiburg | Kanton Freiburg | Schriftsteller/in seit mindestens drei Jahren wohnhaft im Kanton Freiburg | Bewerbung möglich
Stipendien im Stuttgarter Schriftstellerhaus (Aufenthaltsstipendium) | Stuttgarter Schriftstellerhaus e.V. | Schriftsteller/innen (nicht aus Stuttgart und Umgebung) | Bewerbung möglich
Stipendien der Stadt Wien | Stadt Wien | Schriftsteller/innen mit Wohnsitz in Wien (seit mindestens drei Jahren) | Bewerbung möglich
Struwwelpippi (Aufenthaltsstipendium) | Centre national de littérature (Luxemburg) | Kinder- und Jugendbuchautor/innen zum Aufenthalt in Echternach | Bewerbung möglich
T
Tapetenwechsel – Ein deutsch-tschechischer Literaturaustausch (Aufenthaltsstipendiaum in Tschechien) | Literaturhaus Bremen | Schriftsteller/innen | Bewerbung möglich
Thomas Mann Fellowship (Aufenthaltsstipendium in Los Angeles) | Auswärtiges Amt und verschiedene Stiftungen | Schriftsteller/innen, Wissenschaftler/innen, „Vordenker/innen“, bevorzugt zur Arbeit an vorgegebenen Themen | Bewerbung möglich
Torschreiber am Pariser Platz (Aufenthaltsstipendium in Berlin) | Stiftung Brandenburger Tor | Schriftsteller/innen im Exil | Bewerbung möglich
Traduki residence program (Aufenthaltsstipendium in Sofia) | Next Page Foundation | Schriftsteller/innen und Übersetzer/innen (insbesondere bulgarischer Literatur) | Bewerbung möglich
U
Übersetzer/innenstipendien der Stadt Wien | Literaturhaus Wien | Übersetzer/innen zur Übersetzung fremdsprachiger Literatur ins Deutsche bzw. in eine in Österreich anerkannte Regional- oder Minderheitensprache | Bewerbung möglich
W
Werkbeiträge der Stadt Bern | Literaturkommission der Stadt Bern | Autor/innen und Übersetzer/innen mit Bezug zu Bern | Bewerbung möglich
Werkbeiträge der Stadt St. Gallen | Stadt St. Gallen | Kulturschaffende mit Wohnsitz in St. Gallen | Bewerbung möglich
Werkjahre | Stadt Zürich | Übersetzer/innen aus Zürich mit mindestens einer publizierten Übersetzung und dem Publikationsinteresse eines Verlages für ein neues Projekt | Bewerbung möglich
Werkstipendium | Österreichisches Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport | Arbeit an größeren literarischen Projekten (Prosa, Lyrik, Dramatik, Essay), österreichische Autor/innen | Bewerbung möglich
Writer in Residence in Brno | Kulturfestival Meeting Brno | Schriftsteller/innen mit Interesse an europäischen, multikulturellen Themen | Bewerbung möglich
Z
Zuger Übersetzer-Stipendium | Zuger Übersetzer | Übersetzer/innen mit publizierten Übersetzungen in die deutsche Sprache | Bewerbung möglich
Ähnliche Beiträge: