Bachmannpreis 2022 – eine Zusammenfassung

Texte über den Bachmannpreis beginnen normalerweise mit den Zitaten von Sigrid Löffler über das "würdelose Wettlesen" im kaputten Klagenfurt und von Marcel Reich-Ranicki über die "Arbeitstagung" und das "Fest der Literatur", als das er den Wettbewerb 1977 bezeichnete. Manchmal wird auch noch die blutige Stirn von Rainald Goetz von 1983 erwähnt. Diese Pflichten sind damit …

Bachmannpreis 2022 – eine Zusammenfassung weiterlesen

Überdosis Natur | „Der Defekt“ von Leona Stahlmann

Der Roman "Der Defekt" handelt von der Suche nach Akzeptanz für den eigenen Körper und die eigene Sexualität. Für die sechzehnjährige Mina gehen erotische Erlebnisse bevorzugt mit Schmerz einher. Das entdeckt sie im Zusammensein mit dem achtzehnjährigen Vetko, der in ihrer aufblühenden Sadomaso-Beziehung die Rolle ihres dominanten Gegenparts einnimmt. https://www.youtube.com/watch?v=rEulm9ootH8&t=17s Mina kennt Vetko zunächst nur …

Überdosis Natur | „Der Defekt“ von Leona Stahlmann weiterlesen