Texte über den Bachmannpreis beginnen normalerweise mit den Zitaten von Sigrid Löffler über das "würdelose Wettlesen" im kaputten Klagenfurt und von Marcel Reich-Ranicki über die "Arbeitstagung" und das "Fest der Literatur", als das er den Wettbewerb 1977 bezeichnete. Manchmal wird auch noch die blutige Stirn von Rainald Goetz von 1983 erwähnt. Diese Pflichten sind damit …
Kategorie: Standpunkt

Wie ich den Buchblog-Award 2020 nicht gewann
Es ist ein handfester Skandal: Anton Weyrothers Literaturpodcast, der uns in diesem Jahr schon Werke von Wendy Brown und Jan Assmann näher brachte, berühmten Romanen von W.G. Sebald und Umberto Eco mit brillanten Rezensionen ihren rechtmäßigen Platz im Kanon der Weltliteratur für die Ewigkeit zuwies und selbst klassische Werke von Thomas Pynchon, Carl Jung, Thomas …
Was der Besuch hier wollte | Das UFO-Video vom November 2004
Am 27. April 2020 deklassifizierte das amerikanische Verteidigungsministerium eine Reihe von Videos, auf denen Flugobjekte zu sehen sind, die laut Pentagon trotz eingehender Untersuchungen unidentifiziert geblieben sind. Es handelt sich hier um im Internet längst bekannte, kurze Videoclips mit kryptischen Namen wie FLIR und GIMBAL, die in den vergangenen Jahren vom US Militär aufgenommen wurden …
Was der Besuch hier wollte | Das UFO-Video vom November 2004 weiterlesen