Spät in der Epoche | „Das Ende der Illusionen“ von Andreas Reckwitz

Im Lauf der letzten Jahre haben manche Entwicklungen stattgefunden, die einem Angst vor der Zukunft machen können. Die Globalisierung hat die Monopolisierung und das Auseinanderdriften von Arm und Reich beschleunigt und es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein, bis die nächste Finanzkrise vor der Tür steht. In vielen Regionen der Erde ist in …

Spät in der Epoche | „Das Ende der Illusionen“ von Andreas Reckwitz weiterlesen

Früher war mehr Lametta | „Retrotopia“ von Zygmunt Bauman

@fotografie_akd Im kurz vor seinem Tod im Jahr 2017 vollendeten Werk "Retrotopia" analysiert der Soziologe Zygmunt Bauman Entwicklungen der jüngsten Vergangenheit. Das Themenspektrum des Buches ist breit und erstreckt sich von weltpolitischen Erscheinungen wie dem internationalen Terrorismus, globalen Migrationsbewegungen und dem Aufstieg der Rechtspopulisten bis hin zum privaten Nutzungsverhalten moderner Kommunikationsmittel und einem zunehmenden individuellen …

Früher war mehr Lametta | „Retrotopia“ von Zygmunt Bauman weiterlesen