Böse Biologie | „Testosterone“ von Carole Hooven

Es muss einen besonderen Grund haben, wenn ein Buch über Hormone im Internet eine Aufmerksamkeit erfährt, wie es für Carole Hoovens Sachbuch "Testosterone" im Sommer 2021 der Fall war. Die Biologin und Harvard-Dozentin Hooven hat es mit diesem vermeintlich trockenen, wissenschaftlichen Thema immerhin in den Joe Rogan Podcast geschafft und im Netz für gewissen Aufruhr …

Böse Biologie | „Testosterone“ von Carole Hooven weiterlesen

Die Welt aus der Sicht eines Idioten | „Serotonin“ von Michel Houellebecq

Im Jahr 2008 gab Michel Houellebecq mit einer Mischung aus Selbstkritik und Koketterie in seinem Briefwechsel mit Bernard-Henri Levy die folgende Selbstbeschreibung: "Als stilloser Autor platter Bücher bin ich nur durch eine Reihe geschmacklicher Fehlurteile zu literarischer Berühmtheit gelangt, die verwirrte Kritiker vor einigen Jahren abgegeben haben. Glücklicherweise ist man meiner kurzatmigen Provokationen seither überdrüssig …

Die Welt aus der Sicht eines Idioten | „Serotonin“ von Michel Houellebecq weiterlesen