Vererbter Hass | „Der falsche Gruß“ von Maxim Biller

Der Anfang von Maxim Billers Roman "Der falsche Gruß" erinnert an Paul Watzlawicks Geschichte von dem Mann, der sich bei seinem Nachbarn einen Hammer ausleihen will. Während er zur Nachbarwohnung herübergeht, redet der Mann sich ein, dass dieser unfreundliche Nachbar ihm den Hammer wahrscheinlich sowieso nicht ausleihen werde. Während er klingelt und vor der Tür …

Vererbter Hass | „Der falsche Gruß“ von Maxim Biller weiterlesen