Im Vorwort seines 1995 erschienenen Buches beschreibt Feridun Zaimoglu, wie schwierig es war, mit türkischstämmigen jungen Männern am Rande der deutschen Gesellschaft in Kontakt zu treten. Es genügte nicht, dass auch er türkische Vorfahren hat. Als Studierter war er erst einmal suspekt und musste von einem Kontaktmann vorgestellt und in diese Gesellschaft eingeführt werden, bevor …
Stolz und Vorurteil | „Kanak Sprak“ von Feridun Zaimoglu weiterlesen